
SAVE THE DATE
Herz und Hirn – Das 50. MTAE Herbstseminar
50 Jahre angewandte Radiologie an der MTAE
Theorie trifft Praxis
„Das Highlight unseres alljährlichen Herbstseminars ist die hohe Praxisorientierung. Während Seminartag 1 stets im Zeichen von Vorträgen und Erfahrungsberichten steht, widmet sich der zweite Tag vollständig praktischen Übungen, bei denen die Teilnehmer selbst Hand anlegen können. Die Praxisseminare finden in den Räumlichkeiten unserer Kooperationspartner, dem Universitätsklinikum Tübingen, dem Klinikum Esslingen und dem Olgahospital Stuttgart, statt. Es steht dabei völlig frei, nur an einem oder auch an beiden Tagen teilzunehmen“ so Michael Heide, Geschäftsfeldleiter Medizintechnik und Gesundheitswesen.
Darüber hinaus werden aktuelle Entwicklungen des Arbeitsrechts und die Implikationen des neuen MTA-Gesetzes diskutiert.
Das MTAE Herbstseminar bieten wir in hybrider Form an. Interessentinnen und Interessenten können zwischen Präsenz- und Online-Durchführung wäheln – allerdings nicht für die praktischen Seminare am Samstag, bei denen eine Online-Teilnahme nicht möglich ist
Wie schon seit Jahren findet das MTAE-Herbstseminar in Zusammenarbeit mit der DGMTR und dem DIW/MTA statt.
Teilnehmerkreis

Medizinisches Personal aus dem Fachbereich Radiologie, Medizinische Technologen Radiologie, Medizinische Fachangestellte aus dem Bereich Radiologie.
Als DGMTR Mitglied erhalten Sie 10 % Rabatt auf die Teilnahmegebühr. Bitte hinterlegen Sie diese Information im Feld Anmerkungen im Anmeldeformular.
Zertifizierung durch Teilnahme
Im Rahmen des MTRA-Programmes zertifiziert die Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie Tag 1 mit 8 CME-Punkten und am zweiten Tag jedes Seminar mit 5 CME-Punkten. Das DIW-MTA zertifiziert Tag 1 mit 8 Credits der Kategorie A und am zweiten Tag jedes Seminar mit 5 Credits der Kategorie C.
Die MTAE wird auch dieses Herbstseminar im hybriden Flex-Format durchführen. Interessierte können sich somit auch spontan noch entscheiden, ob sie vor Ort teilnehmen oder die Vorträge lieber live auf ihr Endgerät streamen möchten. Eine Online-Teilnahme bei den praktischen Seminaren an Tag 2 ist jedoch nicht möglich.